LUTHER aktuell
LUTHER Heft 1.2023
Luther heute gelesen
Nicole Kuropka
Martin Luther: An die Ratsherren aller Städte deutsches Lands, daß sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen (1524)
Aufsätze
- Christiane Domtera-Schleichardt: Glaube, Bildung, Disziplin: Melanchthon am „Schwarzen Brett“ der Universität Wittenberg. Rede anlässlich der Verleihung des Martin-Luther-Preises für den akademischen Nachwuchs am 23. September 2022 in der Schlosskirche Wittenberg
- Hellmut Zschoch: Martin Luther – der radikale Reformator
- Wolf-Friedrich Schäufele: Martin Luther und der Kanon der deutschen Bibel
Tagungsbericht
Jonas Milde
Konfessionelle Traditionen und Positionen in den Unionskirchen. Tagung der Luther-Gesellschaft vom 23. bis 25. September 2022 in Wittenberg
Bücherschau
- Carlotta Israel/Camilla Schneider (Hg.): Bild – Geschlecht – Rezeption. Katharina von Bora und Martin Luther im Spiegel der Jahrhunderte
- Stefan Oehmig/Stefan Rhein (Hg.): Wittenberger Bibeldruck der Reformationszeit
- Jonathan Reinert: Passionspredigt im 16. Jahrhundert. Das Leiden und Sterben Jesu Christi in den Postillen Martin Luthers, der Wittenberger Tradition und altgläubiger Prediger
- Hans Schneider: Gesammelte Aufsätze II. Martin Luther und sein Orden, hg. von Wolfgang Breul und Lothar Vogel
- Luther übersetzt. Von der Macht der Worte. Katalog zur Sonderausstellung 500 Jahre Neues Testament auf der Wartburg. 4. Mai bis 6. November 2022
- Martin Luther: Das Neue Testament Deutsch (Dezembertestament, 1522), hg. v. Thomas Kaufmann