gegründet 1918 in Wittenberg
Lutherjahrbuch 92 (2025)
Lutherjahrbuch 92 (2025)
Aufsätze
- Nicole Kuropka: Johannes Sturms christliche Bildung und das gymnasium illustre in Straßburg
- Markus Matthias: Compassio. Die Bedeutung solidarischen Leidens bei Luther
- Eilert Herms: »Natura corrupta« Die kanonisch gewordene Fehlrezeption von Luthers Anthropologie
- Ingo Klitzsch: Luthers Streit mit Erasmus. Eine kirchenhistorische Kontextualisierung
- Patrick Bahl: Bibelhermeneutik im Willensstreit. Auslegungsgeschichtliche Beobachtungen unter besonderer Berücksichtigung des exegetischen Schlagabtausches über Ez 18
- Theis Schønning Johansen: Anthropology and Pneumatology in Erasmus and Luther. Reading as a sacrament
- Andrea Vestrucci: Forms of Paradox in Erasmus and Luther
- Christopher Spehr: Luthers Antwort auf die Theodizee. Eine Spurensuche in der Schrift De servo arbitrio
- Marta Quatrale: Antichrist und Offenbarung. Luthers De servo arbitrio als Strukturdiagnose des Glaubens
- Sasja Emilie Matthiasen Stopa: A Lutheran Theology for the Exiled. Interpreting Deus Absconditus and Deus Revelatus Today
- Olli-Pekka Vainio: Metatheological Ramifications of the Debate between Erasmus and Luther. Reflections on Systematic-Theological Positions
Buchbesprechungen
- Berndt Hamm: Religiöse Dynamik zwischen 1380 und 1520. Antriebskräfte der Mentalität, Frömmigkeit, Theologie, Bildungskultur und Kirchenreform
- Johanna Liedke: Das Wittenberger Heiltum. Frömmigkeit, Kunst und Politik zwischen Spätmittelalter und Reformation
- Armin Kohnle: Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen. Eine Biographie
- Enno Bünz u. Stefan Rhein (Hg.): Friedrich der Weise. Reichsfürst und Landesherr an einer Zeitenwende
- Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt, Bd. IV: Briefe und Schriften 1521, Bd. V: Briefe und Schriften 1522, Bd. VI: Briefe und Schriften 1523, hg. von Thomas Kaufmann
- Werner Greiling, Uwe Schirmer u. Elka Anna Werner (Hg.): Luther auf der Wartburg 1521/22. Bibelübersetzung – Bibeldruck – Wirkungsgeschichte
- Thomas Kaufmann: Der Bauernkrieg: ein Medienereignis
- Melanchthons Briefwechsel, Bd. T 25: Texte 7455–7802 (April 1555 – April 1556) bearb. von Matthias Dall’ Asta, Heidi Hein, Regine Klar u. Christine Mundhenk
- Eike Hinrich Thomsen: Ketzer und Heiliger. Das Bild des Johannes Hus zwischen Reformation und Aufklärung
- Gregor Hermann: Die mehrstimmigen Musikhandschriften des 15. bis 17. Jahrhunderts der Ratsschulbibliothek Zwickau
Lutherbibliographie
letzte Änderung: Samstag, 04. Oktober 2025